PDF OCR X Community Edition App Bewertungen

Gut

Funktioniert Super! Hat nur ein paar Probleme mit ein wenigen Buchstaben, also nicht fehlerfrei.

Besser als nix :-)

Hatte erst versucht ein mehrseitiges Dokument reinzugeben, was eine Warnung bewirkte, dass nur die erste Seite konveritert würde. Tat aber gar nix. Gleich die erste Seite extrahiert und noch mal reingegeben: Operation not permited. Hmpf… Also noch mal neu gestartet und nur die eine Seite rein: geht! Das Ergebnis ist ok, also auch nicht besser als es mein Scanner macht. Aber für umme ist’s allemal ok. Ohne die Verwirrung gäb’s 5 Sterne.

funktioniert wirklich

Dieses Programm macht was es soll. PDF`s in Text umwandeln!!!!! Der erste Versuch war zwar nicht ganz gelungen, aber nach dem ich die Deutsche Sprache nach installiert habe, hat es geklappt. Allerdings müssen die PDF`s sehr sauber lesbar sein, sonst erkennt das Programm die einzelnen Buchstaben nicht. Soll heißen, wenn man ein Dokument einscannt und das Original schon schlecht lesbar ist, die Buchstaben also nur halb zu sehen oder sehr hell sind , werden diese nicht erkannt oder falsch interpretiert. Für eine gratis App wirklich spitze!!!! Habe auch andere ausprobiert die Geld kosten und nix taugen!!!!

Sehr nutzlich

genau das was ich gesucht habe. Ich bekomme oft Faxe per PDF und zum weiterverarbeiten ist diese Software wirklich nutzlich, egal ob ich etwas im Dokument suchen will, oder einfach per copy paste in ein anderes Dokument übertragen möchte, es geht sehr schnell.

Wofür ist das denn gut?

Ich habe eine app gesucht, mit der ich pdf in bearbeitbaren Text konvertieren kann und dachte, diese App würde diese Möglichkeit bieten. Das Ergebnis war so grottenschlecht, dass ich sie gleich wieder deinstalliert habe.

Besser als erwartet

Ich war auf der Suche nach einer simplen OCR-Lösung für den gelegentlichen Gebrauch und bin nun fündig geworden! Ich bin mit dem Programm mehr als zufrieden. Ein kostenlose Software, die so anstandlos aus wirklich aufwendigen Dokumenten (mehrspaltiges wissenschaftliches Poster mit Abbildungen) den Text erkennt und extrahiert ist aller Ehren wert! Es wurde sogar Text aus den kleineren Abbildungen auf dem Poster erkannt und ausgegeben! Ich hoffe die Entwicklung geht noch weiter und würde mir wünschen, dass in zukünftigen Versionen vielleicht auch formatierte Ausgabe und die Erkennung von Bildinhalten implementiert wird. DarkBeQst

Bloß nicht!

Ich habe eine App gesucht, mit der sich PDFs in Texte konvertieren lassen, oder zumindest durchsuchen lassen. Leider kann man mit dieser App nur eine Seite bearbeiten (Vollversion für mehr nötig) und desweiteren ist als Sprache nur Englisch verfügbar, was bei deutschen Texten zu einem nutzlosen Ergebnis führt. Absolut nutzlose App!

Geht schon

Für meinen Zweck brauche ich die Enterpriseversion. Diese Testversion klappt schon recht gut. Ich brauche keine sehr gute OCR, Stichworte reichen mir. Batchsupport ist mir wichtig. Nachdem ich das deutsche Sprachpaket geladen habe erkennt die Software auch deutsche Texte.

Genau das habe ich gesucht!

War für meine Zwecke gerade genau das Richtige. Brauche so eine Software zwar sicher nicht oft - hatte auch seit Jahren mit keiner ähnlichen Softwäre mehr zu tun, doch benötigte ich akutell einen 14seitigen Vertrag umgewandelt als "offenes" Dokument zur Bearbeitung des Textes. Und was soll sagen, nach dem laden, Intallation, des nachträglichen Laden des deutschen Sprachpaketes lief es schnell und erstaunlich gut. Musste hier auch kaum Wörter verbessern. Für mich auf jeden Fall das Programm der Wahl - sollte jeder, der vielleicht unbedingt nicht jeden Tag viele Briefe und Verträge zum umwandeln hat, auf jeden Fall mal testen. Ist ja schließlich "extrem preiswert" :-)

Absolut ok

Nach der Installation des deutschen Sprachpakets, waren die ersten Versuche sehr zufrieden stellend. Für Gelegenheits-Scans eine echt gute Lösung

nur auf Englisch, produziert auf Deutsch Sprachmüll...

… das angekündigte Sprachpaket z.B. für Deutsch habe ich nirgends gefunden

Schlechtes OCR-Ergebnis / Very poor OCR-recognition

Was soll man groß schreiben? Per Hand abtippen geht im Grunde leichter und schneller als die schlechten OCR-Ergebnis zu korrigieren. Der Hammer: Nach Download des Sprachpakets "German", Neustart und Auswahl des Pakets wurde die Konvertierung noch schlechter ;-))) Very poor OCR-recognition. What more to say?

Viele Sprachen verfügbar!

Einige Rezensenten haben bemängelt, dass die App nur englischen Text versteht. Dies stimmt nicht! Man kann von der Website des Herstellers viele Sprachpakete kostenlos herunterladen, dabei auch Deutsch! Ansonsten kann OCR keine Wunder, aber bei Texten mit ausreichendem Zeilenabstand und guter Scan-Auflösung funktioniert es bei mir gut. Scans von eng bedruckten und auf grauem Umweltpapier gedruckten Briefen sind schwieriger. Für eine kostenlose App sehr gut - aber sie kann halt nur eine Seite auf einmal, sonst muss man die Vollversion kaufen.

Nur in englischer Sprache möglich

Die App bedient nur die englische Sprache. Ich habe versucht ein deutsches Dokument zu scannen, das Ergebnis kann man sich lebhaft vorstellen. Es war nicht zu gebrauchen. Die Software scheint schnell und unkompliziert zu laufen, aber wenn es sie nicht für Deutsch gibt, kann ich damit nichts anfangen. Schade!

Leider nur eine Seite

Ich habe mir die Community Edition heruntergeladen, die deutsche Sprachversion ebenfalls kostenlos heruntergeladen und mit einem beliebigen PDF getestet. Perfekt! Allerdings musste ich den Text neu formatieren, vielleicht habe ich nur nicht den richtigen Haken gesetzt. Wäre aber kein riesiges Problem. Ein gescanntes Dokument habe ich noch nicht getestet. Schade ist, dass die kostenlose Edition nur eine Seite nimmt. Für Scans kein Problem, muss ich eben jede Seite einzeln scannen, speichern, einlesen und zusammenfügen. Für PDFs ist es etwas umständlicher.

Kostenlos, funktioniert aber nicht so super

Man kann ywischen 60 Sprachen wählen. Aber bei mir ist die Texterkennung auf Ukrainisch ganz schlecht gelaufen! (

Einfach und funktionell

Sprachen sind kostenlos nachladbar. Scan wurde problemlos erkannt und in meinem Fall als durchsuchbare PDF gespeichert. Selbst die Formatierung wurde korrekt übernommen. KLASSE!

Tut das, was sie soll - und das völlig kostenlos!

Zu Beginn der Rezension möchte ich sagen, dass ich vor knapp zwei Jahren die Pro(!) Version von Adobe Acrobat benutzt habe, um ebenfalls meine Texte von gesannten Bild-PDFs erkennen zu lassen. Adobe Acrobat konvertiert die gesannten PDFs automatisch in PDFs, auf den der Text markierbar/kopierbar ist. Allerdings ist diese Version nicht ganz so erschwinglich (auf Amazon derzeit ca. 90€). Auch andere Programme sind in der Regel kostenpflichtig als diese hier angebotene App. Also ist diese App im Vergleich zum Preis anderer Programme unschlagbar! Ich gebe selten 4 oder 5 Sterne. Mir geht es dabei darum, dass diese App wirklich genau das tut, was sie soll. Dass die App kostenlos ist, macht mich sprachlos. Daher die 4 Sterne-Gabe! Könnte ich 4,5 geben, würde ich dies tun! Hinweise/Facts: - Das Programm an sich ist auf Englisch! - Um deutsche Scans zu konvertieren, muss man sich vorher die deutsche Sprache noch installieren auf der App - kinderleicht; Beschreibung auf der Webseite, wer Hilfe braucht) - Es ist nur möglich, einzelne Seiten zu konvertieren (zusammenhängende PDFs müssen vorher mit Vorschau ganz einfach voneinander getrennt werden - ein Kinderspiel - einfach per Drag and Drop) - Die konvertierte PDF-Datei wird im .txt-Format automatisch geöffnet (Ich habe den Text dann problemlos in mein Schreibprogramm kopiert) - Der Text in der .txt-Datei muss logischerweise im Schreibprogramm bearbeitet werden - Einzelne Zeichen werden manchmal nicht erkannt; auch das muss im Schreibprogramm korrigiert werden (z.B. ein ß als & oder ein Aufzählungszeichen wird als "o" dargstellt anstelle eines kleinen Kreises (aber damit muss man leben und das bekommen auch die Pro-Version nicht immer korrekt hin) FAZIT: Diese App ist perfekt für jeden "kleinen Anwender", der nicht gleich 20 bis 80€ für ein professionelles Programm augeben möchte. Außerdem ist sie für die Leute bestimmt, die eher nur wenige eingescannte Seiten erkennen lassen möchten. Wer ein ganzes Buch beispielsweise erkennen lassen möchte, der wäre doch vlt mit einer "Pro-Version" besser aufgehoben, da man hier ja nur einzelne Seiten erkennen lassen kann. Die App hält was sie verspricht, tut genau das was sie soll - und ist kostenpflicht (was nicht selbstverständlich ist). Übrigens: Es gibt auch die Möglichkeit ONLINE und völlig ohne Programme Texte erkennen zu lassen via OCR > einfach mal googlen!

Eine App mit Erfolg

… runterladen/installieren, Sprache einstellen, Text scannen und auf OCR X Enterprise ziehen, Ergebnis sichern, fertig! Eine simple und wirkungsvolle Software. Ich war verblüfft, dass eine App auch mal so und sofort, ohne Aufwand funktioniert.

Simples OCR Programm ohne Verwaltung

Läuft recht zuverlässig, um PFDs zu erstellen, die lesbar sind. Wenn ein Dokument auf Drop Here gezogen wurde, kann im folgenden Dialog Language: Install More Languages einfach German installiert werden, auch viele andere Sprachen. Dadurch ein sehr nützliches Programm, das für einen größeren Datendurchsatz und mehrere Seiten pro Dokument allerdings auf die Enterprise-Version upgedated werden muss. Ansonsten ein schönes Programm.

  • send link to app